Einführung
Die 0,75 mm HDPE-undurchlässige Geomembran ist eine kostengünstige, leichte und hochflexible Anti-Sicker-Auskleidung aus hochdichtem Polyethylen mit einer Dicke von 0,75 mm. Sie behält die hervorragende chemische Stabilität und die inhärente Undurchlässigkeit von HDPE bei und bietet aufgrund ihrer geringen Dicke die Vorteile niedriger Kosten, des geringen Gewichts und der guten Flexibilität. Dies bedeutet jedoch auch, dass die mechanische Festigkeit (Durchstoßfestigkeit und Reißfestigkeit) relativ gering ist und die Anforderungen an die Bauumgebung und den Fundamentschutz strenger sind.
![0,75 MM HDPE undurchlässige Geomembranauskleidung 0,75 MM HDPE undurchlässige Geomembranauskleidung]()
Merkmale
1. Hervorragende Anti-Sickerleistung
2. Super Haltbarkeit und Umweltverträglichkeit
3. Hervorragende mechanische Eigenschaften
4. Baufreundlichkeit und technische Anpassungsfähigkeit
5. Sichere und umweltfreundliche Eigenschaften
Anwendung
1. Umwelttechnik:
- Temporäre Abdeckfolie unter der Deckschicht (z. B. provisorisch geschlossene Mülldeponie). 
- Temporäre Sickerwasser- oder Regenwassersammelbecken. 
- Auskleidungen für Zwischenlagerbereiche für Abfälle mit geringem Risiko. 
- Verdunstungsbecken (Flüssigkeit enthält keine scharfen Gegenstände, geringes Sedimentationsrisiko). 
2. Wasserschutzprojekte:
- Versickerungsschutz für kleine Landschaftsgewässer, künstliche Bachläufe und Springbrunnen. 
- Bewässerungsgrabenauskleidung mit sanftem Gefälle, gutem Fundament und ohne scharfe Gegenstände. 
- Kleine Reservoirs/Regenwassersammelbecken oberhalb des Grundwasserspiegels und mit stabilem Fundament. 
3. Aquakultur:
- Auskleidungen für Fischteiche und Garnelenteiche (achten Sie darauf, dass der Teichboden eben und frei von scharfen Steinen, Schalentieren usw. ist und bedenken Sie die Schäden, die durch Organismen wie Krabben verursacht werden können). 
4. Landwirtschaft:
5. Bauingenieurwesen:
- Sekundäre Abdichtungsschicht bzw. Wurzelsperrschicht von Dachgärten und bepflanzten Dächern (meist mit einer Schutzschicht und darüber liegender Pflanzerde). 
- Feuchtigkeitssperre im Keller (muss mit anderen Abdichtungsmaßnahmen kombiniert werden). 
6. Bergbau/Industrie:
![0,75 MM HDPE undurchlässige Geomembranauskleidung 0,75 MM HDPE undurchlässige Geomembranauskleidung]()
Vergleich der Leistungsparameter zwischen 0,75 mm und 1,5 mm
| Parameter | 0.Hakhm | 1,5 mm | Teststandard | Bemerkungen | 
| Zugfestigkeit | ≥25 MPa | ≥25 MPa | ASTM D6693 | Widerstand gegen Längs-/Querzugbruch | 
| Bruchdehnung | ≥700 % | ≥700 % | ASTM D6693 | Materialduktilität, die Flexibilität widerspiegelt | 
| Reißfestigkeit | 110 N (oben) | 250 N (über) | ASTM D1004 | Widerstand gegen Rissausbreitung (z. B. durch scharfe Steine) | 
| Durchstoßfestigkeit | 350 N | 600 N | ASTM D4833 / D6241 | Widerstand gegen das Eindringen scharfer Gegenstände | 
Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen vor der Auswahl einer undurchlässigen Geomembranauskleidung aus 0,75 mm HDPE
1. Kostensensible Projekte: Der Hauptvorteil ist die Wirtschaftlichkeit.
2. Leichte Belastung, unkritische Anwendungen: Geeignet für Anwendungen ohne rollende schwere Maschinen, scharfe Gegenstände oder Steine, kein signifikantes Setzungsrisiko und keine hochkorrosiven oder unter Hochdruck stehenden Flüssigkeiten.
3. Gute Fundamentbedingungen: Äußerst wichtig! Der Untergrund muss sehr eben, verdichtet und frei von Baumwurzeln, Steinen, scharfen Gegenständen usw. sein. In der Regel ist Geotextil als Schutzschicht erforderlich.
4. Standardkonstruktion: Hohe Anforderungen an die Schweißqualität. Löcher oder Schweißfehler führen zum Ausfall. Bei der Handhabung und Verlegung ist besondere Vorsicht geboten, um Einstiche oder Kratzer zu vermeiden.
5. Lebensdauer: Unter geeigneten Bedingungen und bei Standardkonstruktionen kann auch eine 0,75 mm dicke HDPE-Membran eine lange Lebensdauer erreichen, die erwartete Lebensdauer ist jedoch normalerweise geringer als bei dickeren Membranen unter den gleichen Bedingungen (insbesondere in exponierten oder belastenden Umgebungen).
Die Stärke des Unternehmens
Haoyang Environmental Technology ist seit 2008 Vorreiter bei ultraeffizienten 0,75 mm HDPE-Geomembranen für kostensensible Eindämmungsprojekte. Unsere präzisionsgefertigten Liner verwenden jungfräuliches Polyethylenharz mit fortschrittlicher Rußdispersion und bieten eine Dampfsperrleistung von 0,08 Perm und eine Zugfestigkeit von 18 MPa, zertifiziert nach GRI GM13-Standards. Sie verfügen über eine glatte Oberfläche für schnelles Einsetzen und eine Schnittstelle mit geringer Reibung. Diese leichten Membranen senken die Materialkosten im Vergleich zu Standard-Linern mit 1,0 mm um 35 %, während sie gleichzeitig eine kritische Durchstoßfestigkeit von über 400 N beibehalten. Sie sind ideal für Aquakultur-Trennwände, sekundäre Eindämmungswälle und temporäre Sanierungskappen. Sie werden weltweit von südostasiatischen Garnelenfarmen und afrikanischen Wasserspeicherteichen eingesetzt. Unsere Roboterschweißprotokolle gewährleisten eine 100-prozentige Nahtintegrität. Fordern Sie technische Spezifikationen an, um Ihr Projektbudget zu optimieren, ohne die Umweltsicherheit zu beeinträchtigen.
![0,75 MM HDPE undurchlässige Geomembranauskleidung 0,75 MM HDPE undurchlässige Geomembranauskleidung]()