Geokomposit-Drainagefolie mit Noppen

1. Hohe Entwässerungseffizienz:Der dreidimensionale Raum bietet einen großen Wasserdurchlassquerschnitt.

2. Hohe Druckfestigkeit:Hält schweren Belastungen stand.

3. Leichtgewicht:Einfach und schnell zu transportieren, zu tragen und zu installieren.

4. Platz und Kosten sparen:Die Dicke ist im Vergleich zu einer herkömmlichen Kiesdrainageschicht viel geringer, wodurch Aushub- und Materialkosten gespart werden können.

5. Bequeme Konstruktion:Es liegt als Rollenware vor und lässt sich schnell verlegen.

Produktdetails

Einführung

Geokomposit-Drainagefolien sind Drainagematerialien aus einer hochfesten, konvexen Kunststoffkernschicht und einer durchlässigen Geotextilfilterschicht. Sie bieten durch ihre Struktur hohe Druckfestigkeit und effiziente Drainage und erfüllen durch das Geotextil die Filterschutzfunktion. Sie leiten Wasser ab, schützen die wasserdichte Schicht und reduzieren den hydrostatischen Druck effektiv. Sie werden häufig in verschiedenen Tiefbau- und Bauprojekten eingesetzt, die Drainage und Abdichtung erfordern.


Geokomposit-Drainagefolie mit Noppen


Merkmale

1. Kernstruktur – Noppenkern:

  • Normalerweise aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) oder Polypropylen (PP).

  • Die Oberfläche ist mit regelmäßig angeordneten kegel- oder kuppelförmigen konvexen Punkten (Domes/Dimples) bedeckt.

  • Diese konvexen Punkte stützen sich gegenseitig und bilden eine solide dreidimensionale Raumstruktur.

  • Kernfunktion: Die Zwischenräume zwischen den konvexen Punkten bilden einen durchgehenden Drainagekanal mit hoher Wasserleitfähigkeit, der einen schnellen und gleichmäßigen horizontalen Wasserfluss (flüssiges Wasser oder Wasserdampf) ermöglicht. Gleichzeitig verleiht die konvexe Punktstruktur der Platte eine extrem hohe Druckfestigkeit, die dem Druck des oberen Deckbodens, Betons oder der Verkehrslast standhält, ohne abgeflacht zu werden. So bleibt der Drainageraum dauerhaft wirksam.

2. Filterschicht:

  • Normalerweise werden konvexe Punkte auf die Oberseite der Kernschicht geklebt oder heißgeschmolzen (manchmal auch auf die Unterseite).

  • Hergestellt aus Geotextilvlies mit guter Wasserdurchlässigkeit.

  • Kernfunktion:

  • Filtration: Verhindert, dass Erd- und Schlammpartikel von oben oder in der Umgebung in den Drainagekanal der Kernschicht eindringen und diesen blockieren, sodass die Drainage ungehindert erfolgen kann.

  • Isolierung: Isolieren Sie die Drainageschicht vom Boden, um eine Vermischung zu verhindern.

3. Optional – Klebefläche zur Abdichtung:

  • Die Unterseite (Flachfläche) der Kernschicht ist in der Regel glatt oder mit einer speziellen Struktur versehen.

  • Kernfunktion: Ermöglicht eine starke Schmelzklebung oder die Verbindung mit der darunterliegenden wasserdichten Membran (z. B. Asphalt, PVC, TPO usw.). Diese Klebeschicht ist entscheidend, weil sie:

  • Befestigt die Drainageplatte auf der wasserdichten Schicht.

  • Bildet eine zuverlässige Schutzschicht zwischen der Abdichtungsschicht und der Drainageplatte.

  • Selbst bei kleineren Defekten in der Abdichtungsschicht dringt Wasser in die Drainageplatte ein und wird schnell abgeleitet. An den Defekten entsteht kein hydrostatischer Druck, wodurch die Abdichtungsschicht geschützt wird (Sekundärschutz).


Anwendung

1. Bautiefbau:

  • Außenseite der Grundmauer (vertikale Anwendung): Schutz der wasserdichten Schicht der Seitenmauer und Ableitung des Grundwassers.

  • Unter dem Gebäudeboden (horizontale Anwendung): Bilden Sie eine Drainageschicht, um zu verhindern, dass der Boden durch Grundwasserdruck belastet wird.

  • Tiefgaragendach (Pflanzdach): Überschüssige Feuchtigkeit aus der Pflanzbodenschicht ableiten, die wasserdichte Schicht des Daches schützen und die Belastung reduzieren.

  • Hinter der Tunnelauskleidung: Ableitung von Wasser, das hinter die Auskleidung eingedrungen ist.

  • Stützmauer und Böschung: Leiten Sie Wasser hinter der Mauer ab, um den Erddruck zu verringern und die Mauerstruktur zu schützen.

2. Gründach: Als Drainageschicht kann es eine bestimmte Wassermenge für die Pflanzen speichern und überschüssiges Regenwasser ableiten, um die Dachkonstruktion zu schützen.

3. Platz, Straßenunterbau: Verbessern Sie die Entwässerung des Untergrunds, um Frosthebungen und Aufweichungen zu verhindern.

4. Sportstätte: Entwässerung des Fundaments der Stätte.

5. Deponie: Sickerwassersammelschicht.


Geokomposit-Drainagefolie mit Noppen


Technische Parameter

1. Physikalische Eigenschaften:

Parameter

Typischer Bereich/Einheit

Grübchenhöhe

8 mm/10 mm/16 mm/20 mm/25 mm

Kernmaterial

HDPE, PP

Filtermaterial

PET-Vliesstoff, PP-Vliesstoff

Rollenbreite

2,0 m/2,5 m/3,0 m

Gewicht pro Flächeneinheit

700–2000 g/m²


2. Mechanische Eigenschaften:

Parameter

Typischer Bereich/Einheit

Druckfestigkeit bei 10 % Dehnung

200-1000kN/m²

Druckfestigkeit bei 25 % Dehnung

400-1500kN/m²

CBR-Berstfestigkeit

1,5–5,0 kN

Vorgeschriebene Zugfestigkeit (MD)

8-25 kN/m

Querzugfestigkeit (CD)

8-25 kN/m


3. Hydraulische Eigenschaften:

Parameter

Typischer Bereich/Einheit

Wasserleitfähigkeit (θ) bei spezifischem Druck/Gradient

≥ 5×10⁻⁴ m²/s bei 50 kPa

Wasserdurchfluss (Q) bei spezifischem Druck/Gefälle

≥ 0,5 l/s/m bei i = 0,1, 50 kPa

Filterschichtdurchlässigkeit/Wasserdurchlässigkeit

0,1 - 2,0 cm/s oder k×10⁻² - 10⁻³ cm/s

Filterschichtäquivalente Porengröße (O₉₀ / AOS)

0,06 - 0,25 mm


4. Haltbarkeit:

Parameter

Typischer Bereich/Einheit

Zertifizierung der Wurzeldurchdringungsresistenz

FLL und andere Standardtests bestanden

UV-Stabilität (Festigkeitserhaltungsrate)

≥ 70 % nach 1500 h UV

Chemische Stabilität

Gut (HDPE/PP/PET)


Über uns

Haoyang Environmental Technology entwickelt seit 2008 hochdurchlässige Drainagebahnen aus Geokomposit mit Noppen. Unser patentierter thermoplastischer Noppenkern, der mit Filtervliesschichten verbunden ist, erreicht eine Durchflusskapazität von 5100 m² in der Ebene bei einer Druckbelastung von 500 kPa und übertrifft damit die ASTM D4716-Norm. Die Kuppelhöhe von 20 mm erzeugt effiziente Kapillarbrechkanäle, während 120 g/m² Geotextil ein Verstopfen durch Erde verhindern. Bewährt in Fundamententwässerungssystemen, Gründachsystemen und Tunnelauskleidungsanwendungen in 28 Ländern, darunter in den unterirdischen MRT-Netzen von Singapur und den Fundamenten der Wolkenkratzer von Dubai. Diese Bahnen ersetzen 300 mm dicke Kiesschichten und reduzieren den vertikalen Platzbedarf um 90 % und die Installationskosten um 65 %. Fordern Sie Druckflusskurven für Ihre spezifischen hydraulischen Lastanforderungen an.


Geokomposit-Drainagefolie mit Noppen


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x