8 OZ Vlies-Geotextilgewebe für Kiesauffahrten

1. Verhindert die Vermischung von Kies und Untergrund, erhält die strukturelle Integrität und reduziert den langfristigen Wartungsbedarf.

2. Eine hohe Permittivität (2,0 s⁻¹) ermöglicht eine effiziente Entwässerung und hält gleichzeitig Bodenpartikel zurück, wodurch Erosion und Staunässe verhindert werden.

3. Eine Zugfestigkeit von 12 kN/m und eine Durchstoßfestigkeit von 500 N halten schweren Belastungen und scharfen Zuschlagstoffen stand.

4. UV-stabilisiertes Polypropylen gewährleistet Haltbarkeit bei längerer Sonneneinstrahlung und Beständigkeit gegen Bodenchemikalien.

5. Breite Rollen (4,1 m) reduzieren die Installationsnähte um 30 %, beschleunigen die Projektzeitpläne und senken die Arbeitskosten.

Produktdetails

Einführung

Ein hochwertiges 8-oz-Geotextilvlies ist eine kostengünstige Lösung, die die Haltbarkeit, Funktionalität und Optik von Kiesflächen verbessert. Durch die Investition in das richtige Vlies und dessen korrekte Verlegung sparen Sie Zeit und Geld bei der zukünftigen Instandhaltung und profitieren gleichzeitig von einer zuverlässigeren und attraktiveren Auffahrt oder einem schöneren Weg.


Anwendungen

Dieses 8 oz Vlies-Geotextil ist geeignet für:

  • Kieswege und Parkplätze

  • Gehwege und Gartenwege

  • Terrassen- und Stützmauersockel

  • Sickergräben und unterirdische Entwässerungssysteme

  • Erosionsschutz an Hängen


Kauf- und Nutzungstipps

1. Bestätigen Sie das Gewicht: Achten Sie beim Kauf immer darauf, dass auf der Verpackung 8 oz pro Quadratyard (oz/yd²) angegeben ist.

2. Wählen Sie einen Vliestyp: Für Einfahrten werden Vlies-Geotextilien bevorzugt. Sie ähneln eher Filz, bieten hervorragende Filter- und Trenneigenschaften und sind hochflexibel, sodass sie sich besser an unregelmäßige Untergrundformen anpassen können.


Richtige Installation

  • Reinigen Sie den Boden, ebnen Sie ihn so weit wie möglich ein und verdichten Sie den Untergrund.

  • Legen Sie das Geotextil aus und achten Sie dabei auf eine Überlappung (im Allgemeinen werden 12–18 Zoll empfohlen).

  • Um Bewegungen des Geotextils zu verhindern, können Geotextilklammern verwendet werden, um dieses zu befestigen.

  • Nach dem Verlegen sofort mit Kies abdecken, um das Geotextil vor längerer UV-Einstrahlung zu schützen, die es beschädigen kann.


Warum Geotextilien auf Schotterauffahrten verwenden?

1. Es verhindert die Vermischung von Erde und Kies. Befindet sich darunter weicher Schlamm und darüber Kies, würde der Kies ohne diese trennende Stoffschicht bei wiederholter Radbewegung in den Boden einsinken. Mit der Zeit wird die Straße mit Schlaglöchern übersät, sodass immer wieder neuer Kies nachgefüllt werden muss. Mit Geotextilien werden die obere und untere Schicht vollständig getrennt, wodurch die Kiesschicht eine gleichmäßige Dicke behält und Verformungen widersteht.

2. Druckverteilung. Das Geotextil verteilt die Kraft der Räder und reduziert so die Belastung des Untergrunds deutlich. Das Ergebnis ist eine stabilere und robustere Auffahrt, die sich besonders für weiche Böden eignet.

3. Es ist wasserdurchlässig, ohne dass Erde austritt. Es lässt Wasser ungehindert abfließen, verhindert so das Aufweichen des Untergrunds und verhindert gleichzeitig das Eindringen von Erde. Diese verbesserte Entwässerung verlängert natürlich die Lebensdauer der Auffahrt.


Über uns

Als erfahrener Hersteller von Geokunststoffen bietet Haoyang Environmental Technology leistungsstarkes 8-oz-Geotextilgewebe speziell für Schotterauffahrten. Unser Polypropylen-Vlies-Geotextil bietet optimale Trennung, Filterung und Stabilisierung für private, gewerbliche und landwirtschaftliche Auffahrtsprojekte.



Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x