Geotextil 500 g m2

1. Langfristige Wartungskosten drastisch senken: Budget für die Zukunft freisetzen, nicht für Reparaturen.

2. Sicher bauen auf instabilem Untergrund: Eine stabile Plattform über schwachen Böden schaffen.

3. Maximieren Sie Ihre nutzbare Fläche: Ermöglichen Sie steilere, sicherere Hänge.

4. Erzielung einer überlegenen seitlichen Entwässerung bei gleichzeitiger Fixierung des Bodens.

5. Optimieren Sie die Ausführung vor Ort für einen schnelleren und reibungsloseren Projektablauf.


Produktdetails

Wenn der Untergrund Ihres Projekts absolut tragfähig sein muss, benötigen Sie ein Fundamentgewebe, das höchsten Belastungen standhält. Hier kommt Geotex 500, unser Flaggschiff unter den Geotextilien (500 g/m²), ins Spiel. Vergessen Sie schwache Alternativen; dieses hochbelastbare Bewehrungsgewebe ist für die Belastungen im praktischen Einsatz konzipiert. Über zehn Jahre Erfahrung aus der Praxis flossen in die Entwicklung ein, wodurch wir uns als führender chinesischer Lieferant von PET-Geotextilien etabliert haben – bekannt für extreme Festigkeit und absolute Zuverlässigkeit.


Geotextil 500 g/m² Geotextil 500 g/m² Geotextil 500 g/m²


Produktübersicht: Mehr als nur Stoff – ein technischer Partner

Unser Geotextil (500 g/m²) ist der stille Helfer Ihres Bauteams. Es handelt sich nicht um eine einfache Plastikfolie, sondern um eine präzisionsgefertigte, gewebte Geotextilmembran, die speziell für einen Zweck entwickelt wurde: die Stabilisierung von schwachem Untergrund. Während ein leichteres Geotextil (120 g/m²) für einfache Landschaftsbauarbeiten geeignet sein mag, ist unsere 500-Gramm-Variante für höchste Ansprüche konzipiert.

Unterbauten an Autobahnen, instabile Hänge und massive Erdarbeiten. Das ist der Unterschied zwischen einer provisorischen und einer dauerhaften Lösung.


Wichtigste Produktmerkmale: Die DNA der Langlebigkeit


Was macht unser Geotextil 500g m² so robust? Es liegt im Detail.

1. Reißfeste Webtechnologie: Unser patentiertes Webmuster verwebt hochfeste PET-Garne und erzeugt so eine Zugfestigkeit, die selbst schwerem Gerät und instabilen Böden problemlos standhält. Dieses gewebte Geotextil gibt einfach nicht auf.

2. Intelligente Filtrationsporen: Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Vlies-Geotextilfiltergewebe für Deponien bietet unsere Gewebestruktur einen überlegenen Wasserdurchfluss in der Ebene (Drainage) und schließt gleichzeitig Wasser ein.

Die Bodenpartikel bleiben an Ort und Stelle. Das System leitet Wasser ab, ohne Ihr Fundament zu unterspülen.

3. Witterungsbeständige Zusammensetzung: Wir verstärken unsere Polymermischung mit hochwertigen UV-Stabilisatoren. Dadurch kann unser Geotextil (500 g/m²) monatelang ungeschützt auf Baustellen eingesetzt werden, ohne an Festigkeit einzubüßen – ein häufiges Problem bei minderwertigen Produkten.


Kernproduktvorteile: Stärker denn je für Ihren Gewinn


Die Wahl von Geotex 500 ist nicht nur eine technische Entscheidung, sondern auch eine kluge finanzielle.

1. Langfristige Instandhaltungskosten deutlich senken: Durch die Verhinderung der Vermischung von Unterboden und Zuschlagstoffen beseitigt dieses Geotextil (500 g/m²) die Hauptursache für Spurrillen und Schlaglöcher auf unbefestigten Straßen. Einmal verlegt, bleibt es dauerhaft.

2. Neue Baumöglichkeiten eröffnen: Der hohe Reibungskoeffizient ermöglicht den Bau steilerer und stabilerer Hänge. Dadurch kann wertvolles Land auf beengten Grundstücken freigesetzt und bisher ungenutzter Raum in ein Projektpotenzial verwandelt werden.

3. Vereinfachte und beschleunigte Installation: Unsere Rollen sind für eine schnelle Verlegung konzipiert. Ihre Montageteams können diese gewebte Geotextilmembran schneller verlegen, als Sie Ihren nächsten Baustellentermin vereinbaren können – so bleibt Ihr Projekt im Zeitplan.


Detaillierte Produktparameter: Die harten Fakten


Spezifikation Testergebnis Industriestandard
Masse pro Flächeneinheit 508 g/m² 500 g/m² (typisch)
Rohstoff Reines Polyester (PET) -
Zugfestigkeit (MD) 38 kN/m ≥ 35 kN/m
CBR-Durchstoßfestigkeit 7,1 kN ≥ 6,5 kN
Permittivität 0,7 s⁻¹ 0,4 - 1,0 s⁻¹

*Hinweis: Für weniger anspruchsvolle Anwendungen wie die Entwässerung hinter Wänden ist unser zuverlässiges System geeignet.Geotextil 120 g/m²bietet eine kostengünstige Lösung.*


Vielfältige Anwendungsszenarien: Wo Geotex 500 seine Stärken ausspielt


Von Autobahnen bis zu Häfen – unsere Kunden vertrauen diesem Stoff.

1. Schwerlastzufahrtsstraßen: Für Bergbau- und Holzfällergebiete, in denen die LKW-Ladungen enorm sind, schafft das Geotextil 500g m² eine stabile Plattform, die verhindert, dass die Straße vom Schlamm verschluckt wird.

2. Verstärkte Steilhänge: Bau einer Stützmauer oder Abstützung eines Damms? Dieses gewebte Geotextil bietet die Zugfestigkeit, die dem Boden von Natur aus fehlt.

3. Verstärkung der Deponiebasis: In Kombination mit einem speziellen Vlies-Geotextilfiltergewebe für Deponien dient unser Produkt als robuste Schutz- und Verstärkungsschicht innerhalb von Verbundabdichtungssystemen.

4. Küstenschutzbefestigungen: Sie stabilisieren den Untergrund unter der Steinschüttung, verhindern Ausspülungen und gewährleisten, dass Ihre Investition in die Erosionskontrolle jahrzehntelang Bestand hat.


Verpackung und Logistik: Wir liefern – ganz unkompliziert.


Wir wissen, dass beschädigte Ware Projekte zum Scheitern bringt. Deshalb wird jede Rolle unseres 500 g/m² Geotextils für den Transport speziell verpackt. Sie wird unter hoher Spannung komprimiert, mit einer robusten, reißfesten Kunststoffhülle umwickelt und auf einem stabilen Kern fixiert. Unsere Palettierung ist für einfaches Staplerhandling und optimale Containerausnutzung ausgelegt. Als erfahrener Lieferant von PET-Geotextilien aus China beherrschen wir die Logistik, Ihre Bestellung pünktlich und unversehrt von unserem Werk zu Ihrer Baustelle zu bringen – weltweit.


Geotextil 500 g/m²


Warum mit uns zusammenarbeiten? Die GTI-Vorteile


Unser Ruf als führender Lieferant von Vlies-Geotextilien für Deponien in China basiert nicht nur auf Produkten, sondern vor allem auf Partnerschaft.

1. Praxistests: Wir testen nicht nur im Labor. Wir sammeln Leistungsdaten von aktiven Baustellen und verbessern unser Geotextil 500 g/m² kontinuierlich auf Basis des tatsächlichen Feedbacks von Ingenieuren und Bauunternehmern.

2. Anwendungsspezifische Beratung: Unser technisches Team unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Produkts. Benötigen Sie beispielsweise ein Geotextil mit 500 g/m² für ein Tanklager oder ein Geotextil mit 120 g/m² für einen Entwässerungsgraben? Wir beraten Sie objektiv.

3. Globales Projektportfolio: Unsere Materialien haben sich vom Permafrost Skandinaviens bis zu den Wüsten des Nahen Ostens bewährt. Diese globale Erfahrung fließt in jeden Quadratmeter Stoff ein, den wir produzieren.


Machen Sie keine Kompromisse mehr bei Ihrem Fundament. Fordern Sie eine Probe unseres Geotex 500 Geotextils (500 g/m²) an und erleben Sie den Unterschied, den überlegene Ingenieurskunst ausmacht. Lassen Sie uns gemeinsam etwas Solides schaffen.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x